Firmenhistorie
1984
Gründung: Siegfried Aischmann, Dipl.-Ing. für Automatisierungstechnik und Meister im Werkzeugbau/Metallbau, übernahm einen Handwerksbetrieb für Werkzeug- und Vorrichtungsbau sowie spanende Metallbearbeitung in Leipzig. Der Kundenstamm des Unternehmens beschränkte sich zu dieser Zeit auf die Ballungsräume Leipzig, Chemnitz und Dresden.
1994
Standort- und Rechtsformänderung: Im Rahmen notwendiger Strukturveränderungen erfolgte eine Standortverlagerung der Firma Aischmann zum jetzigen Standort in Leipzig Böhlitz-Ehrenberg. Gleichzeitig wurde die Einzelfirma durch den Eintritt von Frau Dipl.-Ökonom Marlies Aischmann zu einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts umgewandelt.
Im Zusammenhang mit dieser Rechtsformänderung und dem Standortwechsel erfolgten umfangreiche Investitionen in technische Ausrüstungen. So wurden die Voraussetzungen für die Geschäftsfelder CNC-Bearbeitung, Metallbau und Instandsetzung geschaffen.
1998
Umbaumaßnahmen am Standort: Die anhaltend hohe Nachfrage und die damit verbundene kontinuierliche Erweiterung des Maschinenparks in moderne computergesteuerte Dreh- und Frästechnik verlangte eine Erweiterung der Fertigungsfläche.
2006
Investition in modernste Drehmaschinen für die Bearbeitung von Werkstücken bis Ø 630 mm.
2012
Einstieg von Herrn M.Eng. Alexander Aischmann in die Firma Aischmann GbR.
2016
Investition in modernste Messtechnik sowie Integration einer CAD-Softwarelösung. Erweiterung des Leistungsspektrums um konstruktive Leistungen. Investition in ein 3-Achs-Bearbeitungszentrum.
2017
Inhaberwechsel: Übernahme der Firma durch Herrn M.Eng. Alexander Aischmann.
Investition in ein 5-Achs-Bearbeitungszentrum DMU 75 mB von DMG Mori sowie Modernisierung der Betriebsausstattung.
2019
Aufgrund des hohen Auftragsvolumen erfolgte die Investition in ein hochmodernes Dreh-Fräszentrum Index C200. Mit diesem Produktionsdrehautomaten können wir nun auch größere Stückzahlen für unsere Kunden produzieren.
2020
Neubau Bürotrakt: Neben einem repräsentativen Empfangsbereich wurde ein modernes Arbeitsumfeld für unsere Verwaltung geschaffen.
2021
Erweiterung der Produktions- und Lagerfläche durch Neubau einer Werkhalle.
2022
Investition in ein hochmodernes 5-Achs-Bearbeitungszentrum DMF 200/8 von DMG Mori